Meine neonbunte Herbstpost - Schwammerlsucherin
Inzwischen ist meine Herbstpost sicher bei allen Postkünstlerinnen und Tauschpöstlerinnen angekommen. Die Entstehung meiner Postkunst kann ich euch nun im Einzelnen zeigen.
Zum 10-jährigen Jubiläum der Postkunst trafen sich die Unterstützerinnen am 15.Oktober online per Zoom und auch in Kleingruppen in echt. Eine außergewöhnliche Herbstpostaktion zum Thema Pilze und Party – mit Pink und Neon.

Als passionierte Schwammerlsucherin und Pilzsoßenköchin, war das Thema mit einem Schuß NEON wie ein Sechser im Lotto für mich.
Zuerst wollte ich Stempel schnitzen, oder Moosgummi verarbeiten. Kurzfristig habe ich mich aber für einen Pilzdirektdruck entschieden.


Für meine Pilzpostkarte gabe es ein Steinpilze, Saiblinge, Pfifferlinge, Champignons und Shitake Pilze.
Da die Pilze ja nicht nur Druckmaterial sind, sondern auch wertvolle Lebensmittel, wollte ich nicht mehr als nötig davon verschwenden.
Daher kam mir die Idee, die Schwammerl in ca. 3mm dicke Scheiben zu schneiden und mit Gelmedium auf Buchbinderpappereste zu kleben.

Die ersten Druckversuche haben mich total überascht. Der prächtige Steinpilz ergab meinen Hauptdruck. Die Eierschwammerl (Pfifferlinge) sind geschmacklich eine Sensation, allerdings eher unspektakulär als Druckobjekt. Der Shitake Pilzkopf und die Champignonsscheiben gefielen mir ausgesprochen gut. Sie hatten so etwas Grafisches, zum Mustern perfekt geeignet.

Als Hintergrund für die Pilzdrucke, wurden Aquarell und Vorsatzpapiere in Eierschwammerlfarbe vorbereitet. Dieses Mal durfte ich ausdrücklich auch NEONPINK verwenden. Damit das Ganze nicht zu soßig wird, benötigte etwas Kontrast. Alle Pilzfarben waren erlaubt. Zum Glück gibt es auch giftig violette Pilze und maronibraune Kappen wie beim Steinpilz.




Dank Tabea verwende ich immer öfter meine Schreibfedern mit bunter Tusche. Davon habe ich inzwischen eine ganze Sammlung alter Federn über Ebay Kleinanzeigen ergattert. Das Trocknen erfordert etwas Geduld, aber so ein Wohnzimmertisch kann auch mal kurzfristig zur Schreibstube umgewandelt werden.


Mittwochsmix - Aquarell und Viereck
Die Farben der Herbstpost habe ich sofort in mein Farbherz geschlossen. Manchmal ist das so. Kann man sich in Farbkombinationen verlieben? Wahrscheinlich schon. Ich werde immer ein Kind der 70er bleiben mit großen, buntgemusterten Stoffen. In den 80er trug ich neongelbe Hosen und neonpinke Skianzüge… Noch heute nennt mich meine Tochter „Frau Stabilo“ auf der Skipiste….






Da ich noch genug Papierreste der Aquarell und Vorsatzpapiere hatte, wurden diese kurzerhand zu meinem Monatsheft Oktober.


Viereckige Stempel hatte ich schon in meinem Fundus. Ein Tipp von Kristina Schaper doch mal mit Aquarellfarbe zu stempeln, passte super zum Monatsthema. Mit Tusche und Feder wurden die vielen Vierecke fast zu einer meditativen Übung. Einfach mal machen, ohne nachzudenken.

Gedanklich bereite ich mich schon auf die Adventspost vor… Das nächste Monatsthema „kugelig & karg“ … naja, das wird mich herausfordern… ich und karg? Oha!
Eure Tanja
Liebe Tanja,
ich hatte ja den Eindruck, dass dein Neon auch auf die anderen Pilzpartyteilnehmerinnen abgefärbt hat! Oder täuscht das? Ich finde die Kombi auf jeden Fall toll!
Viele Grüße
Kristina
Ein ganz toller Bericht, ich bin etwas neidisch wegen der wunderschönen Pilzkarten und das mit dem karg kann ich total nachvollziehen.
LG Borgit